Kennen Sie die Bezeichnung für ein Nudelbrett mit vier Rädern? Richtig. Skateboard. Und wussten Sie, dass man mit einem Hochrad vor 100 Jahren die Strecke von Spittal nach Obervellach in einer Woche bewältigen konnte? Diese und noch viele andere spannende Geschichten erfuhren die SchülerInnen der 3a bei ihrem Besuch im Musmeum für Volkskultur Spittal an der Drau.
„Wir wollen den Schülern Museum altersgerecht und spielerisch vermitteln“, so Museumsführer Oberrauter Adolf. In der im Museum eingerichteten Schulklasse können die Schüler Einblicke in den Schulalltag von früher gewinnen und werden in die Geheimnisse der Kurentschrift eingeweiht. „Vieles war früher beschwerlicher aber auch langsamer, denn Computer gab es damals noch nicht“, stellt Sarah Obernosterer, Schülerin der 3a, fest. Gestaunt haben die Schüler und ihre Lehrerin, Frau Dagmar Jovanovic, über so manches Ausstellungsstück: Über das riesige Bügeleisen, das zum Glätten von Leinenstoffen verwendet werden konnte, die Hagelabwehrkanone, mit der man ordentlich Lärm machte um die Wolken
zu „zerkleinern“ oder über ein Bauernbett mit Überdachung, in dem gleich vier Personen Platz finden mussten.
Nach der Führung konnten sich die Schüler einen Gegenstand im Museum aussuchen, fotografieren und näher beschreiben. „Die Beiträge zu den Ausstellungsstücken werden auf der Homepage 100xheimat.worpdress.com vorgestellt. Ziel des Projektes ist es, unseren Schülern auf vielfältige Weise Geschichte lebhaft und spannend zu vermitteln“, erklärt Projektleiterin Josefine Reinisch.
Unterstützt wird das Projekt durch die Kärntner Sparkasse und dem Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht.
Fotos | Angermann – Medienzentrum
FAKTEN
Museum für Volkskultur
Im Schloss Porcia befindet sich auf zwei Stockwerken das Museum für Volkskultur. Es zählt zu den größten volkskundlichen Sammlungen Europas. Besucher haben hier die Möglichkeit, die Kulturgeschichte Oberkärntens zu bestaunen und zu begreifen. Darüber hinaus bietet das Museum modernste Medienangebote.
Weitere Info
Museum für Volkskultur – Schloss Porcia
9800 Spittal
Telefon: +43 (0) 4762 2890
Weblink: www.museum-spittal.com