In die Welt des Trickfilms, von der Produktion bis zum fertigen Produkt, wurden die Schülerinnen und Schüler der 2e Klasse des FSSZ Spittal/Drau durch die professionelle Begleitung durch HOL Dipl. Päd. Johann Rauter, eingeführt.
Dieses medienpädagogische, fächerverbindende Projekt wurde mit all seinen Facetten begriffen und gemeinsam erarbeitet.
Vom Textverständnis, dem ausdrucksstarken Vortragen und der Aufnahme des Textes, über die zeichnerische Darstellung von Figuren und Szenenbildern, das Erlernen des Liedgutes und dem Gesang, bis hin zur Fertigstellung des Trickfilmes, spannte sich der Bogen.
Es war faszinierend und beeindruckend, zu erleben, wie die Schülerinnen und Schüler eintauchten in eine andere Welt, eine völlig neue Materie. Zu sehen, wie die Geschichte in Bildern zu leben begann. Die Begeisterung zu spüren, die mit jeder neuen Aufgabe zu wachsen begann.
Dipl.Päd. Christiane TSCHABITSCHER, BEd
Mir hat es sehr gefallen, weil es Spaß macht. Diese Arbeit ist sehr toll!
Natasa Ritan
Mir hat es sehr gut gefallen, weil der Trickfilm sicher gut wird. Die Zeit ist so schnell vergangen.
Sabrina Ebner
Es war zwar sehr anstrengend, vor allem das Zeichnen, aber es war lustig und toll. Die Arbeit hat mir echt gut gefallen.
Vanessa Wilhelmi