Schüler und Schülerinnen der SfS Seebach und der NMMS Seeboden experimentierten und spielten gemeinsam mit Licht, tanzten mit ihren Schatten und malten mit fluoreszierenden, leuchtenden Farben auf Papier und Haut. Die bei den gemeinsamen Projektkunsttagen entstandenen Ideen, Fotoserien, Leuchtkörper und Texte laden zum Eintauchen, Weiterspielen und Experimentieren ein.
Aktivitäten und Rolle der beteiligten Künstlerin
Die Künstlerin bereitet die SchülerInnen der NMMS Seeboden, Klasse 2b, auf den Kontakt mit beeinträchtigen bzw. behinderten Kindern und Jugendlichen der SfS Seebach vor.
Aufgrund der vorbereiteten Steckbriefe werden Stärken und Schwächen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckt und diskutiert. Die SchülerInnen der NMMS lernen die SchülerInnen der SfS Seebach und der NMMS Seeboden in Kleingruppen kennen und experimentieren gemeinsam mit Licht , Schatten und Fotografie.
Aktivitäten der Schülerinnen im Projekt
Die SchülerInnen beider Schulen entwickeln während des gemeinsamen kreativen Prozesses und dem Kennenlernen diverser Medien und Techniken (Schattenspiel, malen mit fluoreszierenden Farben, Lichtmalerei mit der Fotokamera) eine Fotoserie, die im Rahmen einer Ausstellung präsentiert wird.
Ein inklusives Kunstprojekt der SfS Seebach & der NMMS Seeboden
Mit der Künstlerin Sigrid Elisa Pliessnig
Ausstellung im Parkschlössl Spittal an der Drau
8. – 10. Juli 2015
VERNISSAGE: 8. Juli 2015, 18.00 Uhr
Öffnungszeiten täglich 10-18 Uhr
Schülerinnen der NMMS Seeboden mit Projektbegleiterin Josefine Reinisch