Mir hat sehr gut gefallen, dass …
…. wir alle zusammen gearbeitet haben. Christina Wiesflecker
…. es immer etwas anderes zu tun gab. Kevin Gauglhofer
…. wir so gut zusammengearbeitet haben. Florian Peitler
…. wir beim Arbeiten so viel Spaß hatten. Alissa Krammer
…. alle Kinder der 2b daran beteiligt waren. Lara Frühauf
…. wir alle in der Klasse zusammen gearbeitet haben. Vanessa Mölschl
…. wir den Bauarbeiter gemacht haben. Karin Brugger
…. ich als Fotograf tätig war. Michael Kohlmaier
…. ich mit meinem Team den Helikopter machen durfte. Josef Kabusch
…. wir gemeinsam gearbeitet haben. Lukas Dullnig
…. ich mit einer tollen Freundin zusammenarbeiten durfte. Anna Kogler
…. wir mit dem Plastelin arbeiten durften. Rene Ramsbacher
…. wir die Figuren selbst hergestellt haben. Clarissa Ramsbacher
…. wir das Gedicht verfilmen durften. Michael Magnes
…. als wir die Szene gesehen haben. Viktoria Ramsbacher
…. als wir die einzelnen Szenen drehten. Sophie Kecler
Es hat mich sehr beeindruckt,
….wie viele Fotos man für einen Trickfilm braucht. Nina Ramsbacher
LehrerInnen
Magdalena Kratzwald
Walter Steinwender
TrickfilmerInnen der 2b:
Brugger Karin
Dullnig Lukas
Frühauf Lara
Gauglhofer Kevin
Kabusch Josef
Kecler Sophie
Kogler Anna
Kohlmaier Michael
Krammer Alissa
Magnes Michael
Mölschl Vanessa
Peitler Florian
Ramsbacher Clarissa
Ramsbacher Nina
Ramsbacher René
Ramsbacher Viktoria
Wiesflecker Christina
Trickfilmreferent: Johann Rauter, Kärntner Medienzentrum
LinkTipps
:: So macht ihr eure eigenen Trickfilme
:: Trickfilme im Kärntner Schulnetz
:: Trickfilme selber machen
:: Das Trickfilm-Handbuch